Wir arbeiten auch für Sie:
Erfahren Sie mehr über unser Angebot!
Pflastersteine
Die Kombination von Pflastern, Stein und Holz bietet Ihnen in der Gartengestaltung zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Außenbereich sowohl funktional als auch optisch aufzuwerten. Ob es um das Pflastern von Wegen, Terrassen oder den Untergrund für einen Pool geht – eine gut geplante Pflasterung schafft Struktur und verleiht Ihrem Garten eine hochwertige Optik.
Asphaltieren und Pflastern für Ein- und Auffahrten
Gepflasterte Wege bieten nicht nur praktische Zugänge durch den Garten, sondern setzen auch stilvolle Akzente. Dabei stehen Ihnen verschiedene Materialien wie Naturstein, Betonsteine oder Klinker zur Auswahl, die je nach Stil und Budget individuell kombiniert werden können. Gepflasterte Wege können linear oder geschwungen verlegt werden, je nachdem, welchen Look Sie bevorzugen.
Gepflasterte Wege bieten nicht nur praktische Zugänge durch den Garten, sondern setzen auch stilvolle Akzente. Dabei stehen Ihnen verschiedene Materialien wie Naturstein, Betonsteine oder Klinker zur Auswahl, die je nach Stil und Budget individuell kombiniert werden können. Gepflasterte Wege können linear oder geschwungen verlegt werden, je nachdem, welchen Look Sie bevorzugen.
Pflastern für die Poolumrandung
Für die Fläche rund um einen Pool ist eine solide und rutschfeste Pflasterung entscheidend. Pflastersteine schaffen einen sicheren Untergrund und verhindern, dass Wasseransammlungen den Boden rutschig machen. Zudem sind sie langlebig und pflegeleicht, ideal für den Einsatz in einem feuchten Umfeld. Natursteine oder Betonplatten sind hier besonders beliebt, da sie den Poolbereich elegant und gleichzeitig funktional gestalten.
Siehe auch Pools
Ob für Wege, Terrassen oder Poolumrandungen – eine professionelle Pflasterung verleiht Ihrem Garten eine hochwertige und langlebige Struktur, die nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch überzeugt.
Klicken Sie auf den Link um sich einen Eindruck von verschiedenen Poolumrandungen zu machen. zu den Pools
Pflastern oder Kies?
Wenn Sie eine kostengünstige Alternative suchen, kann Kies eine gute Option sein. Kieswege oder -flächen verleihen dem Garten eine natürliche Optik und sind einfach anzulegen. Pflastersteine hingegen bieten eine stabilere und pflegeleichtere Lösung, vor allem für Bereiche, die häufig genutzt werden, wie Terrassen oder Grillplätze.
Sie würden gerne Beispiel sehen? Dann klicken Sie auf unsere Referenzengalerie.
Wir arbeiten auch für Sie:
Erfahren Sie mehr über unser Angebot!
Holzbeläge
Holzbeläge sind eine beliebte Wahl für Balkone, Terrassen und andere Außenbereiche, da sie eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Zudem sind sie ideal um stilvolle und funktionale Räume zu schaffen.
Vorteile von Holz
Nachhaltigkeit: Bei der Verwendung von FSC-zertifiziertem Holz tragen Sie zu einem nachhaltigen Umgang mit unseren Wäldern bei.
Ästhetik: Holz verleiht jedem Außenbereich einen natürlichen, eleganten Look, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt.
Komfort: Holz ist angenehm warm unter den Füßen, selbst an kühlen Tagen, und bietet einen komfortablen Platz zum Entspannen.
Vielfalt: Es gibt viele Holzarten zur Auswahl, von heimischen Sorten wie Eiche und Kiefer bis hin zu exotischen Hölzern wie Teak und Bangkirai, die unterschiedliche Farben und Eigenschaften bieten.
Anwendungen
Balkonbeläge:
Ein Holzbelag auf dem Balkon schafft eine gemütliche Atmosphäre und bietet eine ideale Grundlage für Möbel und Pflanzen. Spezielle Witterungsbeständigkeit ist hier besonders wichtig, um die Langlebigkeit des Materials zu gewährleisten.
Fußwege und Stege:
Holzbeläge können auch als Fußwege oder Stege in Gärten oder entlang von Teichen eingesetzt werden. Diese verleihen dem Garten nicht nur einen rustikalen Charme, sondern sind auch praktisch für den Zugang zu verschiedenen Bereichen.
Terrassenbeläge:
Holzterrassen sind perfekt für Outdoor-Bereiche, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Sie können in verschiedenen Designs und Mustern verlegt werden, um einen individuellen Look zu erzielen.
Wir arbeiten auch für Sie:
Erfahren Sie mehr über unser Angebot!
Natursteine
Mit Naturstein können Sie vielfältige und nachhaltige Gestaltungsmöglichkeiten in Ihrem Garten schaffen, die sowohl funktional als auch dekorativ sind.
Der Naturstein ist ein beliebtes Material für die Gartengestaltung, da es nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst langlebig ist. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Naturstein in Ihrem Garten einsetzen können.
Verwendungsmöglichkeiten für den Naturstein:
Natursteinmauer:
Eine Natursteinmauer kann als Sichtschutz oder zur Abgrenzung von Gartenbereichen dienen. Sie verleiht dem Garten nicht nur Struktur, sondern schafft auch einen rustikalen Charme, der sich harmonisch in die Natur einfügt.
Terrasse aus Naturstein:
Eine Terrasse aus Naturstein ist nicht nur robust, sondern auch ein eleganter Ort zum Entspannen und Genießen. Die verschiedenen Farben und Formen bieten umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und verschaffen dem Garten eine natürliche Optik und eine einladende Atmosphäre. Darüber hinaus bietet der Naturstein eine stabile, rutschfeste Oberfläche, die Ideal für Poolumrandungen ist.
Verblendung mit Naturstein:
Eine Verblendung aus Naturstein kann Wänden und Mauern eine besondere Note verleihen. Sie sorgt für einen ansprechenden Look und kann als Teil der Gartenarchitektur oder zur Aufwertung von Terrassen und Eingangsbereichen verwendet werden.
Hochbeet aus Naturstein:
Ein Hochbeet aus Naturstein bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse und Blumen anzubauen. Die natürliche Isolation des Steins sorgt für ein gesundes Mikroklima für die Pflanzen
Wege aus Naturstein:
Der Naturstein ist auch ideal für schmale natürlich wirkende Wege durch den Garten.