Pyramiden-Hainbuche
Carpinus betulus 'Fastigiata'
Verbreitung
Europa bis Kaukasus
Wuchs
Mittelgroßer Baum mit regelmäßig kegelförmiger Krone und bis zum Wipfel durchgehendem Stamm; Anfänglich schlank säulen- bis kegelförmig, später kompakt und breit aufrecht; Langwüchsig und kleiner als die Normalform
Größe
15 - 20cm hoch und 4 -5m breit; Jahreszuwachs in der Höhe bis 30cm und in der Breite bis 10cm
WHZ
Zone 5b (-25,4 bis -23,4°C)
Rinde
Glatte, dunkelgraue Rinde
Blätter
Sommergrüne Farbe; eiförmig bis länglich-elliptisch; 5 - 10cm lang und 3 - 6cm breit; Herbstfärbung: leuchtend gelb; Teilweise bleiben die Blätter über den Winter bis zum Frühjahr in einer Braunfärbung an den Zweigen und fallen beim frischen Blattaustrieb ab
Wurzel
Herzwurzler
Standort
Sonnig bis schattig
Boden
Durchlässig; Nährstoffreich
Eigenschaften
Säulenartiger oder pyramidaler Wuchs; gleichmäßige Wuchsform; Gute Schnittverträglichkeit
Verwendung
Aufgrund der guten Wuchsform und Schnittverträglichkeit bietet sich dieses Laubgehölz in Parkanlagen als Wind- und Blickschutz, als Alleebaum oder als Hecke an; Auch in Gruppen bildet die Pflanze einen imposanten Anblick